Cybersecurity: NICHT nur ein IT-Problem




Viel zu viele Unternehmen behandeln die Cybersicherheit als ein IT-Kästchen - eine Aufgabe, die an das technische Team delegiert und dann vergessen wird. Dieser Irrglaube kann verheerende Folgen haben. Bedenken Sie: Cyber-Bedrohungen sind häufiger denn je und reichen von Datendiebstahl bis hin zu lähmenden Ransomware-Angriffen - ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet?

Folgen eines Versagens der Cybersicherheit


Eine Datenpanne gefährdet nicht nur Systeme, sie kann es auch:

-Schwund des Kundenvertrauens, was zu Geschäftseinbußen führt.
-zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen aufgrund der Nichteinhaltung von Vorschriften wie GDPR oder CPPA führen.
-Ihr Ruf wird geschädigt, so dass es schwierig wird, Ihre Glaubwürdigkeit auf dem Markt wiederherzustellen.
-Der Faktor Mensch: Die größte Bedrohung

Selbst mit robusten technischen Schutzmaßnahmen bleiben menschliche Fehler eine große Schwachstelle. Phishing-Angriffe, schwache Passwörter und unbedachte Handlungen können Cyberkriminellen Tür und Tor öffnen.

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Cybersicherheit


Um Ihr Unternehmen wirklich abzusichern, müssen Sie sich unternehmensweit engagieren:

1-Schulung der Mitarbeiter: Rüsten Sie Ihre Mitarbeiter aus, damit sie Bedrohungen erkennen und vermeiden können.
2 - Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Stellen Sie sicher, dass die Cybersicherheit in allen Abteilungen Priorität hat.
3 - Strategische Planung: Integrieren Sie die Cybersicherheit in Ihre allgemeine Geschäftsstrategie

Ist die Cybersicherheit ein zentraler Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie?

Wenn nicht, ist es jetzt an der Zeit zu handeln. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen absichern.

ISO 27001 Certified TR Certified Logo
de_DEDE