Datenschutzbestimmungen








POLITIK ZUM SCHUTZ UND ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN


Zuletzt aktualisiert am: 27.03.2025


ZWECK


Gemäß Artikel 20 der Verfassung der Türkischen Republik hat jeder das Recht, den Schutz seiner persönlichen Daten zu verlangen. Dieses Recht schließt ein, informiert zu werden, Zugang zu den Daten zu erhalten, die Berichtigung oder Löschung von Daten zu verlangen und zu erfahren, ob die Daten gemäß dem vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ("KVKK") wurde am 07.04.2016 erlassen, um die Grundrechte und -freiheiten von Personen zu schützen und die Pflichten von Personen und Institutionen, die personenbezogene Daten verarbeiten, zu regeln.

Algofact Software and Technology Inc. ("Unternehmen") sammelt, verarbeitet, speichert und schützt personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der KVKK und anderen relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Diese Richtlinie zielt darauf ab, Transparenz bei der Erfüllung unserer Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

DEFINITIONEN


Ausdrückliches Einverständnis: Eine frei gegebene, informierte und spezifische Einverständniserklärung zu einem bestimmten Thema.

Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Sensible persönliche Daten: Personenbezogene Daten in Bezug auf Ethnie, ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Sektenzugehörigkeit, Gesundheitsinformationen und Sexualleben.

Betroffene Person (Relevante Person): Eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Datenverantwortlicher: Eine natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt und für die Einrichtung und Verwaltung des Datenerfassungssystems verantwortlich ist.

Datenverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen auf der Grundlage der erteilten Befugnisse verarbeitet.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten: Jeder ganz oder teilweise automatisierte oder nicht automatisierte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie z. B. Erhebung, Aufzeichnung, Speicherung, Aufbewahrung, Veränderung, Weitergabe, Übermittlung, Klassifizierung oder Verhinderung der Nutzung.



GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN


Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den folgenden Grundsätzen:


Einhaltung der Gesetze und der Grundsätze der Ehrlichkeit

Genauigkeit und Aktualität der Daten, soweit erforderlich

Verarbeitung für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke

Verarbeitung in einer Weise, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, relevant, begrenzt und verhältnismäßig ist

Aufbewahrung für den in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten oder für die Zwecke der Verarbeitung erforderlichen Zeitraum


In Übereinstimmung mit diesen Grundsätzen gewährleistet unser Unternehmen Transparenz und Verantwortlichkeit bei allen Datenverarbeitungsaktivitäten.



BEDINGUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN


Gemäß Artikel 5 der KVKK dürfen personenbezogene Daten nicht ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet werden. In den folgenden Fällen können die Daten jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung verarbeitet werden:


Wenn ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben

Wenn es zum Schutz des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit einer Person erforderlich ist, die wegen tatsächlicher Unmöglichkeit nicht einwilligungsfähig ist

Wenn die Verarbeitung unmittelbar mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt

Wenn es zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist

Wenn die Daten von der betroffenen Person veröffentlicht werden

Wenn die Verarbeitung für die Begründung, die Ausübung oder den Schutz eines Rechtsanspruchs erforderlich ist

wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist, sofern die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden


Wenn eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, wird die betroffene Person entsprechend informiert.



VERARBEITUNG VON SENSIBLEN PERSONENBEZOGENEN DATEN


Sensible personenbezogene Daten wie Ethnie, ethnische Herkunft, politische Meinung, Religion, Konfession, Gesundheit und Sexualleben dürfen nur unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen und unter Anwendung der erforderlichen administrativen und technischen Maßnahmen verarbeitet werden. Derzeit verarbeiten wir keine sensiblen personenbezogenen Daten wie Gesundheitsinformationen. Sollte eine solche Verarbeitung jedoch erforderlich werden, werden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.


DATENSICHERHEIT


Das Unternehmen ergreift geeignete technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, den Verlust oder die Beschädigung von personenbezogenen Daten zu verhindern. Diese Maßnahmen umfassen:


Zugangskontrollen

Verschlüsselung

Protokollierungssysteme

Firewalls

Beschränkung des Zugangs auf befugtes Personal



AUFBEWAHRUNG UND ENTSORGUNG VON DATEN


Personenbezogene Daten werden gelöscht, vernichtet oder anonymisiert, wenn der Verarbeitungszweck entfällt oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft.


ARTEN DER ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN



Datenart

Beschreibung

Name, Nachname

Rufnummer

E-Mail Adresse

IP-Adresse

Informationen zur Benutzeraktivität

Feedback Inhalt

Zu Identifikations- und Kommunikationszwecken

Für Kommunikationszwecke

Zu Informations- und Kommunikationszwecken

Für Sicherheits- und Systemprotokolle

Während der Nutzung der Website und der Anwendung aufgezeichnete Daten

Bewertungen oder Anfragen von Nutzern


WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN


Personenbezogene Daten können unter Einhaltung der Artikel 8 und 9 des KVKK und unter Anwendung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen an Dritte innerhalb oder außerhalb des Landes übermittelt werden. Derzeit werden keine vom Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten außerhalb der Türkei übermittelt.



RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN


Gemäß Artikel 11 der KVKK haben die betroffenen Personen das Recht auf:


erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden

Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen

Lernen Sie den Zweck der Datenverarbeitung kennen und erfahren Sie, ob die Daten für den beabsichtigten Zweck verwendet werden.

die Dritten zu kennen, an die ihre persönlichen Daten innerhalb oder außerhalb des Landes übermittelt werden

Antrag auf Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten

Beantragung der Löschung oder Vernichtung von personenbezogenen Daten

Ersuchen um Benachrichtigung über die Berichtigung oder Löschung von Daten an Dritte, an die die Daten übermittelt worden sind

Widerspruch gegen nachteilige Folgen der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten

Schadenersatz zu verlangen, wenn sie durch eine unrechtmäßige Datenverarbeitung geschädigt werden


Wenn eine betroffene Person ihre Rechte ausüben möchte, kann sie ihre Anträge per E-Mail an die Geschäftsleitung des Unternehmens stellen. Das Unternehmen ist verpflichtet, auf solche Anfragen unverzüglich zu antworten.



POLITIK-AKTUALISIERUNGEN


Diese Richtlinie gilt ab dem Datum ihrer Veröffentlichung und wird auf der Website des Unternehmens öffentlich zugänglich gemacht. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu ändern. Aktualisierte Versionen werden auf der offiziellen Website des Unternehmens veröffentlicht.


KONTAKTINFORMATIONEN


Name des Unternehmens: Algofact Software und Technologie Inc.


Anschrift: Cevizlidere, Mevlana Blv. Nr.: 221 İç kapı Nr.: 105 Büro: 12/13, 06520 Çankaya/Ankara


E-Mail: info@algofact.tech


Telefon: +90 (850) 226 93 10


ISO 27001 Certified TR Certified Logo
de_DEDE